Webstorys im ZDF
Endspiele, die Geschichte schrieben
Fußball-Königsklasse
1955 wurde der Wettbewerb als „Europapokal der Landesmeister“ gegründet, 1992 renoviert und in „Champions League“ umgetauft: Der Wettstreit um die Krone im europäischen Vereinsfußball fasziniert die Massen. Neun Endspiele ragen dabei heraus.
Wie Anleger um Milliarden gebracht werden
In den Fängen der Abzocker
Deutsche Anleger verlieren jedes Jahr Milliarden bei unseriösen Finanzgeschäften. Hinter vielen Skandalen stehen oft dieselben Personen als Drahtzieher. ZDFzoom erzählt die Geschichte der SAM AG, bei der tausende Anleger mit einem geschickt angelegten Netzwerk um ihre Ersparnisse gebracht wurden.
Schnee von gestern?
Sexismus
Alles gleich - alles gut? Die Webstory schaut auf die aktuelle Sexismus-Diskussion und erklärt, was Sexismus überhaupt ist. Wo finden ihn wir ihn, in welcher Form, besonders häufig: im Berufsleben, bei YouTube oder beim Fußball?
Man ist, was man isst
Street Food
Street Food – eine jahrhundertealte Tradition aus dem Osten erobert die westliche Welt. Auf einem Streifzug durch Asien und Amerika lernen Sie besondere Menschen kennen, wir bieten Einblicke in faszinierende Kulturen unterschiedlicher Regionen und erzählen Geschichten, die dahinterstecken.
Was eine Festplatte über den Täter verrät
Das Attentat von Köln
Vor einem Jahr stach Frank S. die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker nieder. Im Prozess behauptete er, ein „wertkonservativer Rebell“ zu sein, kein Nazi. Die Auswertung seiner Festplatte durch ein Rechercheteam von CORRECTIV und Frontal 21 legen ein anderes Bild nahe.
Meilensteine - von Matthew Webb bis Seth Morrison
Extremsport
Sie schwimmen durch den Ärmelkanal, klettern ohne Sicherung an steilen Felswänden oder machen Saltos mit Motocross-Maschinen: Die Webstory der SPORTreportage zeigt ihre Geschichte.
Wie Russland den Westen spaltet
Putins geheimes Netzwerk
Der Krieg in der Ukraine wird längst nicht nur mit Waffen ausgetragen. Es geht nicht allein darum, Land zu gewinnen. Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen mit dem Ziel, NATO und Europäischen Union zu destabilisieren.
Von Billigfleisch und Wegwerfküken
Tierfabrik Deutschland
Tierfabrik Deutschland: Von Billigfleisch und Wegwerfküken - eine multimediale Web-Dokumentation des ZDF
Eine Chronologie der stillen Macht
Graue Wölfe
Sie gelten als faschistoid und gewaltbereit. In Deutschland unterwandern türkische Nationalisten deutsche Parteien, hemmen die Integration und hetzen gegen politische Gegner - eine Webdoku des ZDF.
Zeitzeugen berichten über den Tag der Befreiung
8. Mai 1945
Vier Zeitzeugen erzählen, wie sie das Kriegsende und den Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 erlebt haben. 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg - eine multimediale Web-Dokumentation des ZDF.
Die Welt der radikalen Fans - eine Webdoku des ZDF
Fußballfans außer Kontrolle
Ultras und Hooligans sind oft verantwortlich für Ausschreitungen und verbotene Bengalos im Fußball-Stadion. Fans und die Grenzen der Vereinsliebe - eine Web-Dokumentation des ZDF.
Geschichte einer Auschwitz-Überlebenden
Lili Jacob
Wie Lili Jacob das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz überlebte und im Jahr 1945 das weltberühmte Auschwitz-Album fand - eine multimediale Web-Dokumentation des ZDF.